Molyduval Additiv CL SPH im 5 L/KA Spüladditiv für Hydrauliksysteme

Sofort versandfertig, Lieferzeit ca. 1-5 Werktage Spezialprodukte können länger dauern!
Einordnung gemäß CLP-Verordnung:
Symbole: |
- Artikel-Nr.: mol200001005
Spüladditiv für Hydrauliksysteme
Reinigungsflüssigkeit um Lack und Schlamm aufzulösen. Wird ca. 2% - 4%ig ins Öl gegeben. Geeignet für die Reinigung von Hydraulikanlagen, Luftverdichtern, Vakuumpumpen, bedingt auch während des Betriebes. Es kann auch verwendet werden, um ein System von Mineralöl auf synthetisches Öl umzustellen, um Verschmutzungen zu lösen oder Feuchtigkeit zu elimieren. Regelmäßiger Gebrauch hilft Anlagen sauber zu halten.
Eigenschaften:
* verträglich mit Mineralölen
* nimmt Feuchtigkeit auf
* verträglich mit vielen synthetischen Schmierölen
* hoher Flammpunkt
* wirkt detergierend
* sparsam im Gebrauch
Anwendungen:
* zum Spülen von Hydraulikanlagen
* zum Spülen von Umlaufsystemen
* zum Spülen von Kompressoren
Additiv CL SPH ist eine Reinigungsflüssigkeit um Lack und Schlamm aufzulösen. Wird 4% bis 8%ig ins Öl gegeben. Geeignet für die Reinigung von Hydraulikanlagen, Luftverdichtern, Vakuumpumpen, bedingt auch während des Betriebes. Es kann auch verwendet werden, um ein System von Mineralöl auf synthetisches Öl umzustellen, um Verschmutzungen zu lösen oder Feuchtigkeit zu elimieren. Regelmäßiger Gebrauch hilft Anlagen sauber zu halten.
Eigenschaften
- verträglich mit Mineralölen
- nimmt Feuchtigkeit auf
- verträglich mit vielen synthetischen Schmierölen
- hoher Flammpunkt
- wirkt detergierend
- sparsam im Gebrauch
Anwendungen
- zum Spülen von Hydraulikanlagen
- zum Spülen von Umlaufsystemen
- zum Spülen von Kompressoren
Gebrauchsanweisung
Bei der Reinigung von kleineren Hydrauliksystemen sollte die einzustzende Menge - je nach Grad der Verschmutzung 4-8% - dem Hydrauliköl zugefügt werden. Die Mischung sollte dann ca. 1-2 Stunden bei normalem Betrieb verwendet werden. Dann das Öl ablassen und durch frisches Hydrauliköl ersetzen. Bei größeren Hydrauliksystemen 4-6% Additiv dem Öl zufügen. Die Mischung dann 2-3 Stunden in Betrieb nehmen, damit Rückstände und Feuchtigkeit entfernt werden kann. Danach das Hydrauliköl wechseln. Filter prüfen, weil sich Rückstände dort ansammeln können. Evtl. Filter während der Reinigung überbrücken. Evtl. ist ein zweiten Reinigungsgang erforderlich.
Bei der Reinigung von Vakuumpumpen und Kompressoren sollte die Anlage ohne Last betrieben werden.
Weitestgehend verträglich und mischbar mit Mineralölschmierstoffen, auch naphtenischen, sowie mit Dichtungen und Elastomeren, die mineralölbeständig sind. Bei Paraffinölen, Weißölen und PAO's nicht mehr als 4% zufügen.